In seiner vorletzten Sonate As-Dur Nr. 31 Opus 110 bringt Beethoven ganz am Ende eine Art fortgeschrittenen Kanon, auch als „Fuge“ bekannt. Diese Form aus den Zeiten von Johann Sebastian Bach war zu seiner Zeit eigentlich abgeschlossen und längst nicht mehr in Gebrauch. Beethoven verschränkt seine Fuge mit dem „schmerzlichen Gesang“ („Arioso dolente“) des dritten Satzes. Hört selbst, wie frisch, neu und emotional hier die Idee des Zusammenklangs mehrerer voneinander unabhängig sich entfaltender Stimmen umgesetzt wird.
Sonate As-Dur Op. 110
- Sonate Opus 110 Satz I Moderato cantabile molto espressivo
- Sonate Opus 110 Satz II Allegro molto
- Sonate Opus 110 Satz III Adagio ma non troppo
- Sonate Opus 110 Satz IV Fuga Allegro ma non troppo
00:00
Available now on:
Melde Dich gerne und teile mit mir Deine Erlebnisse mit dieser Aufnahme
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken wünscht Dir
Thomas Rohde.